was ich ihnen biete
Behandlungen
In meiner Ordination in Korneuburg decke ich Behandlungen am ganzen Bewegungsapparat ab.
Zwei meiner Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Knie- und Schulterbeschwerden.
Schulter & Knie
Schulter
Die Schulter stellt das beweglichste Gelenkssystem im Körper dar. Gleichzeitig ist es dadurch und aufgrund ihres komplizierten Aufbaus auch eines der verletzungsanfälligsten.
Der Schulterbereich wird zum größten Teil durch seine Muskulatur geführt und stabilisiert, wodurch sich bei Verletzungen sowohl Verlust von Funktionalität als auch Stabilität einstellt.
Knie
Das größte Gelenk im menschlichen Körper verbindet Ober- mit Unterschenkel. Seine zentrale Rolle im Bewegungsablauf des Menschen kann nur durch seinen komplexen Aufbau erfüllt werden.
Da das Knie, egal ob im Alltag, Beruf oder Sport in ständiger Bewegung und somit unter Belastung ist, werden Funktionsverluste und Beschwerden als besonders einschränkend empfunden.
Schulterbehandlungen
Schulterschmerzen bedeuten für die Betroffenen meist massive Einschränkungen im Alltag und eine Verminderung der Lebensqualität.
Meine Tätigkeit in der Schultersprechstunde im KH Korneuburg, in dem ich als Oberarzt arbeite, erlaubt es mir, eine große Anzahl an Patientinnen und Patienten zu behandeln, wobei gleichermaßen konservative (ohne Operation) als auch operative Therapiemaßnahmen ihren Einsatz finden.
Viele Beschwerden können rein konservativ behandelt und so zur Ausheilung gebracht werden. Sollte jedoch ein konservatives Vorgehen nicht den gewünschten Erfolg bringen oder auf Grund der Diagnose nicht in Frage kommen, wird eine operative Sanierung als Therapieoption besprochen.
Typische Schulterbeschwerden
Stetige Weiterbildungen im In- und Ausland ermöglichen es mir immer am neuesten Stand der Behandlungsmöglichkeiten zu bleiben und diese aufgrund der Anzahl an behandelten Personen und durchgeführten Operationen als Routine durchführen zu können. Im Falle einer Operation kann ein Großteil der Eingriffe mittels Schlüssellochtechnik (Arthroskopie) durchgeführt werden. Der Vorteil der Operationstechnik liegt in der Schonung des umliegenden Gewebes. Dort wo früher mittels großer Hautschnitte das geschädigte Gelenk eröffnet und nicht betroffene Strukturen verletzt wurde, reichen heute wenige Millimeter kleine Schnitte aus, um eine operative Behandlung durchzuführen.
Dadurch ergeben sich ästhetische Vorteile, weniger Wundschmerzen nach der Operation, ein kürzerer stationärer Aufenthalt und schnellere Heilung.
Kniebehandlungen
Die zentrale Rolle des Knies beim Bewegungsablauf des Menschen kann nur durch seinen komplexen Aufbau erfüllt werden, der wiederum das Gelenk für Verletzung und Schmerzen anfällig macht. Der Leidensdruck bei Patienten ist oft groß, da Knieschmerzen große Beeinträchtigungen im Alltag bedeuten können.
Viele Beschwerden können rein konservativ behandelt und so zur Ausheilung gebracht werden. Sollte jedoch ein konservatives Vorgehen nicht den gewünschten Erfolg bringen oder auf Grund der Diagnose nicht in Frage kommen, wird eine operative Behandlung als Therapieoption besprochen.
Typische Kniebeschwerden
Im Falle einer Operation können ein Großteil der Eingriffe mittels Schlüssellochtechnik (Arthroskopie) durchgeführt werden. Der Vorteil der Operationstechnik liegt in der Schonung des umliegenden Gewebes. Dort wo früher mittels großer Hautschnitte das geschädigte Gelenk eröffnet und nicht betroffene Strukturen verletzt wurde, reichen heute wenige Millimeter kleine Schnitte aus, um eine operative Behandlung durchzuführen.
Kontaktieren Sie uns
Adresse:
Hauptplatz 4, Tür 5, 2100 Korneuburg
Email:
info@orthopädie-haiden.at
Telefon:
0670 358 5510